Wildnisschule Teerofenbrücke
  • Start
  • Umweltbildung
    • Klassen-, Kurs- und Projektfahrten
    • Studentenexkursionen
    • Seminare, Workshops und Fortbildungen
    • Bildungs- und Erholungsaufenthalte für Naturfreunde
    • Alles dabei? – Packliste für die Wildnisschule
  • Urlaub in der Wildnis
    • Ferienlager
    • Familienurlaube
    • Radwanderpause
    • Paddelstops
    • Angelaufenthalt
    • Freizeitangebote
  • Feiern im Wald
    • Familienfeste
    • Betriebsfeiern
  • Preise
  • Wir über uns
    • Gelände
    • Unterkunft
    • Verpflegung
    • Mitarbeiter
    • Praktika & Mitarbeit
  • Kontakt
    • Anreise
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345

Wildnisschule Teerofenbrücke

Herzlich Willkommen in unserer Umweltbildungs- und Erlebnisstätte
mitten im Nationalpark Unteres Odertal

Wir über unsAngebote für Klassenfahrten

Ferien in der Natur

Für jeden etwas!

Erleben Sie angenehme und lehrreiche Klassen- und Projektfahrten, erholsame Familienurlaube, Ferienlager sowie beeindruckende Naturaufenthalte in der einzigartigen Flussauenlandschaft.

Sägebock-Käfer in KinderhandWildnisschule und Nationalparklabor Teerofenbrücke wurden im Jahre 1997 auf alten Fundamenten neu errichtet. Sie liegen mitten im einzigen Auennationalpark Deutschlands, umgeben von wachsenden Wildnisgebieten. Erreichbar sind sie vom Bahnhof Schwedt aus mit dem Fahrrad, mit dem Bus und selbstverständlich auch mit dem Auto. In 10 rustikalen Bungalows, die besonders für Kinder und Jugendliche, aber auch für Familien geeignet sind, finden unsere Besucher eine behagliche, naturnahe Unterkunft, im (gemeinsamen) Speiseraum wird, zumindest für größere Gruppen, auf Wunsch auch drei Mal am Tag, frisches, selbst gekochtes Essen serviert. Gegen einen kleinen Aufpreis wird auch mit regionalen und Bio-Zutaten gekocht.

Für Kinder und Jugendliche sind im Preis auch Umweltbildungsveranstaltungen inbegriffen. Im Vorfeld werden diese mit den verantwortlichen Lehrern und Leitern und unserem Umweltpädagogen, Herr Matthias Werner, individuell, nach Interesse und Bedarf, abgesprochen. An dieser hochsensiblen Stelle, mitten im einzigen Nationalpark Brandenburgs ist uns Umweltbildung wichtig, die Wildnisschule ist keine reine Freizeiteinrichtung.

Erholung und Entspannung kommen jedoch nicht zu kurz. Das große, umzäunte Gelände der Wildnisschule bietet verschiedene Sporteinrichtungen sowie ein Lagerfeuerplatz, ein Waldspielplatz mit Kletterwand, ein Großfigurenschachfeld und eine Kegelbahn. Der Nationalpark kann auf eigene Faust zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Canadier entdeckt werden.

„In der Wildnis ist die Welt geborgen.“

H. D. Thoreau(1817-1862)
ZurückWeiter
Kinder bei der Pflanzenbestimmung auf der Wiese.

Kinder bei der Pflanzenbestimmung auf der Wiese.

Wichtig für unsere Besucher ist aber der Wunsch, einer weitgehend unberührten Natur zu begegnen und einen Auennationalpark zu erleben. Das Nationalparklabor bietet dazu den Kindern und Jugendlichen vom Binokular bis zum Mikroskop alles, was Schüler und Lehrer, auch aus Grund- und Leistungskursen der Oberstufe, zu Recht von einer wissenschaftlichen Einrichtung erwarten dürfen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Buchung

Für Buchungsanfragen und Terminabsprachen wählen Sie die Telefonnummer:
03332 – 83 88 42

Anfrage

Bei Fragen zum Umweltbildungsprogramm erreichen Sie uns unter:
03332 – 51 71 66

Mitarbeit Wildnisschule Teerofenbrücke

Natur pur!

Unsere Angebote:

  • Umweltbildung

    Klassen-, Kurs- & Projektfahrten
    Tagesprogramme
    Studentenexkursionen
    und mehr…

  • Urlaub in der Wildnis

    Ferienlager
    Familienurlaube
    Radwander- und Paddelstops
    Angelaufenthalt

  • Feiern im Wald

    Familienfeste
    Betriebsfeiern

  • Praktika & Mitarbeit

    Arbeiten in der Natur

Praktikanten für Saison 2022 gesucht!

Die Wildnisschule ist eine Gemein­schafts­auf­gabe, auch für Ehren­amtliche und Frei­willige. Wer für mindestens vier Wochen im Sommer­halb­jahr Umwelt­bildung mit jungen Menschen machen und die Arbeit in einer Wildnis­schule kennen­lernen möchte, ist uns willkommen. Infos hier…

Eigene Veranstaltungen

Jul
10
So
2022
ganztägig Sommerferienlager 2022 (Juli)
Sommerferienlager 2022 (Juli)
So 10.07.22 – Sa 16.07.22 ganztägig
Sommerferienlager 2022 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Aug
14
So
2022
ganztägig Sommerferienlager 2022 (August)
Sommerferienlager 2022 (August)
So 14.08.22 – Sa 20.08.22 ganztägig
Sommerferienlager 2022 (August) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Kalender anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Jun
11
Sa
2022
9:00 Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Sa 11.06.22 um 9:00
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal @ Wildnisschule Teerofenbrücke, An der Teerofenbrücke
Acker-Wachtelweizen (Foto: G. Blutke) Bei dieser Fahrrad-Exkursion (10-15 km) bringen Ihnen die Experten des Museums für Naturkunde Berlin die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Unteres Odertal, dem artenreichsten Lebensraum Deutschlands, wissenschaftlich geführt, aber doch[...]
Jun
13
Mo
2022
11:00 Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
Mo 13.06.22 um 11:00 – Di 14.06.22 um 14:00
Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
ProgrammXWiesenbrXXterschutz AnmeldungXWiesenbrXXterschutz   Exposé Wiesenbrüterschutz
Jul
23
Sa
2022
9:30 Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz
Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz
Sa 23.07.22 um 9:30
Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz @ Kanalbrücke in Criewen
Criewener Polder (A),Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße (Foto: A. Vössing) Bei dieser Fahrrad-Exkursion erfahren Sie nicht nur Interessantes über Grünland-Wiesen im Allgemeinen, sondern auch über Rohrglanzgraswiesen im Besonderen. Rohrglanzgras ähnelt dem Schilfrohr und ist auf feuchten Wiesen und[...]
Sep
15
Do
2022
11:00 Anlage und Pflege von Hecken und Feldgehölzen und Waldinitialisierungsmaßnahmen
Anlage und Pflege von Hecken und Feldgehölzen und Waldinitialisierungsmaßnahmen
Do 15.09.22 um 11:00 – Fr 16.09.22 um 14:00
Anlage und Pflege von Hecken und Feldgehölzen und Waldinitialisierungsmaßnahmen
Exposé Hecken und Gehölzpflanzungen
Okt
20
Do
2022
11:00 Wildtiere als Überträger von Nutztierkrankheiten
Wildtiere als Überträger von Nutztierkrankheiten
Do 20.10.22 um 11:00 – Fr 21.10.22 um 14:00
Wildtiere als Überträger von Nutztierkrankheiten
Exposé Wildtiere und Nutztierkrankheiten
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung Partnerbox Brandenburgische Akademie Partnerbox Öko Agrar GmbH
Copyright - Wildnisschule Teerofenbrücke | Tel: +49 (0)3332-83 88 40 I Mail: info(at)wildnisschule-teerofenbruecke.de | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Dienste anderer Anbieter (z.B. Google Maps). Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch die Verwendung von Google Maps deaktivieren.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only